
karaoper – ein interaktiver Opern Film
Die KARAOPER ist ein Opernfilm, der durch Karaoke – durch Singen und Sprechen – erst seine Richtung bekommt. Eine wilde Gemeinschaft, die durch den richtigen Ton spielerisch ins nächste Level springt. Eine solidarische Harmonie, die so stark ist, dass es nur ein Happy End geben kann. Ein modernes gesungenes Märchen, das die Welt nicht verändern kann, aber das mit Kindern und für Kinder die Themen unserer Zeit beleuchtet und zugleich einen kreativen, niederschwelligen und spielerischen Umgang mit diesen durch Musik schafft.


Nach THE MAKING OF BLONDE realisieren die Theatermacherinnen von Chez Company ihr zweites Projekt an der Deutschen Oper Berlin: KARAOPER entsteht als gemeinsamer Prozess mit den künstlerischen Leiterinnen von Chez Company, – Gesine Danckwart, Fabian Kühlein und Sabrina Zwach – den Komponisten Thomas Kürstner und Sebastian Vogel, der Bühnenbildnerin Julia Hansen, Mitgliedern des Sänger*innenensembles der Deutschen Oper Berlin und mit vielen Kindern.
Das KünstlerInnen-Kollektiv Chez Company (mit Gesine Danckwart, Fabian Kühlein und Sabrina Zwach) entwickelt das interaktive Filmformat KARAOPER. Ein Film, der durch Karaoke – durch Mitsingen und Mitsprechen – erst seine Richtung bekommt.
Im März 2023 wird die KARAOPER in der Tischlerei Premiere haben.

